Offizielle Webseite des SV 09 Hofheim
A A A

Seit nun 50 Jahren besteht die Frauenmannschaft beim SV 09 Hofheim.

Irgendwie haben wir es immer (mal erfolgreicher und mal weniger erfolgreich) geschafft, dass Team aufrecht zu erhalten. Viele Spielerinnen haben in den Vergangenen Jahren beim SV 09 Hofheim gespielt. Auch gibt es Spielerinnen, die über Jahrzehnte die Treue dem Verein halten. Das Können eines Trainers allein reicht oft für eine Frauenmannschaft nicht aus, auch muss man sich in die Mädels/Damen hineinversetzen können. Es ist eine Herausforderung für jeden Trainer in den niedrigeren Ligen, da das Leistungsniveau oft sehr unterschiedlich ist, so gehört es zu seinen/ihren Aufgaben, alle zu fördern und bei Laune zu halten. Da ist es oft schwierig ein für alle zufriedenstellendes Training auf die Beine zu stellen.

Seit 2016 ist Nicole Mützel für die Damen beim SV 09 Hofheim zuständig, selbst Spielerin beim Verein seit 2011 und noch immer aktiv, mit ein paar Babypausen. 2020 stand unter der Leitung von Nicole Mützel kurze Zeit es auf der Kippe, ob es für die Damen beim SV09Hofheim weitergeht. Auch unseren Verein hat das Coronavirus und die folgenschwere Pandemie vor eine Herausforderung gestellt. Die Ungewissheit, wie es weitergeht, wann kommt die nächste Covidwelle, dürfen wir weiterspielen, Saisonabbruch etc.

So hat Nicole Mützel für die Saison 20/21 den Mut aufgebracht und nach einem Partner für eine Spielgemeinschaft gesucht, da zu diesem Zeitpunkt zu wenige Mitglieder für einen Frauenspielbetrieb zur Verfügung standen. Leider hat sich aber kein passendes Team gefunden, weil alle umliegenden Mannschaften mit genug Damen ausgestattet waren. Trotzdem begannen wir die Saison, die leider sehr unerfolgreich in der Gruppenliga war. Das Coronavirus hatte die laufende Saison gestoppt und abbrechen lassen, was uns das Leben gerettet hat. Auch andere Vereine hat das Coronavirus hart getroffen, sodass dann für die neue Saison andere Vereine mit uns Kontakt aufgenommen haben.

Lisa Müller (Abteilungsleitung Damen SV09 Flörsheim) hatte Nicole Mützel angeschrieben und ihr Interesse an einer Spielgemeinschaft ausgesprochen. Während eines persönlichen Gespräches haben wir festgestellt, dass es ähnliche Probleme aber auch ähnliche Ziele gab. Nach ein Paar Probetrainings zusammen, hat man schnell gemerkt, dass es harmoniert und wir uns für einen Zusammenschluss entschieden haben. Somit war die SG Hofheim/Flörsheim in Leben gerufen worden. Trainiert wird montags in Hofheim, mittwochs in Flörsheim und die Heimspiele sind in der Hinrunde in Flörsheim und in der Rückrunde in Hofheim.

Im ersten Jahr hatte uns der aus Flörsheim mitgekommene Trainer Senol Tunaligil mit der Spielertrainerin Alisa Omerovic trainiert, diese Saison waren wir freiwillig in die KOL abgestiegen, weil wir so als Bund zusammengewürfelter Haufen in der Gruppenliga nicht überlebt hätten.  Unsere Zielsetzung war, uns als Mannschaft zu finden und Spaß am Spielen zu haben, wenn dann auch noch ein paar Siege dabei rausspringen, perfekt. Und so haben wir es am Saisonende auf den 4 Platz geschafft. Nach dieser erfolgreichen Saison haben wir uns entschieden, weiter zusammenzubleiben. Ein Trennen kam nicht in Frage. Einen Trainer mussten wir neu suchen, da Senol Tunaligil nach vielen Trainerjahren in Trainerrente gehen wollte.

Nicht nur die Mannschaft hat sich gefunden. Viele neue, tolle Freundschaften haben sich jetzt über die nun mittlerweile 3 Jahre entwickelt. Zu Beginn der letzten Saison (23/24) hatten wir so viele Mädels/Damen) dass wir eine 2. Mannschaft ins Leben gerufen haben. Seit 2022 werden wir von dem Trainergespann Stephan Fritz und Andreas Hoppenstedt trainiert. In der letzten Saison kam noch unser Co- Trainer Christians Reschke ins Boot. Zusammen haben die 3 Herren es geschafft, dass wir die letzte Saison als Vizemeister beendet haben. Glücklicherweise hatte der Meister SV Neuhof, kein Interesse daran aufzusteigen, somit wurde der Aufstiegsplatz an uns vererbt.

Unser Trainergespann bleibt uns für die neue Saison erhalten, ebenso wie alle bisherigen Spielerinnen, den ein oder anderen Neuzugang haben wir auch schon. Wir freuen uns auf eine neue Saison in der Gruppenliga und der Kreisoberliga.